Nijman/Zeetank nutzt die Informations- und Kommunikationstechnologie, um möglichst effektiv auf die Wünsche des Auftraggebers eingehen zu können. Dabei suchen wir stets nach qualitativ hochwertigen ICT-Lösungen, von denen unser Auftraggeber profitieren kann.
Die ICT-Infrastruktur basiert auf drei wichtigen Säulen:
Transportmanagement
Nijman/Zeetank setzt die Transportmanagementsysteme zur Verwaltung und Planung der operativen Tätigkeiten ein.
Die Strategie ist darauf ausgerichtet, bei jeder operativen Tätigkeit das effektivste System einzusetzen, die ICT-Mittel international zu standardisieren und zu zentralisieren und die Planungsdaten auf internationaler Ebene auszutauschen.
Integration Supply Chain
Je nach Bedarf des Auftraggebers können wir Schnittstellen unterschiedlicher Art realisieren. Auf diese Weise können wir in
der Logistikkette als vollwertiger Partner operieren. So ist beispielsweise das Transportmanagementsystem für Glas über eine zertifizierte SAP® R/3®-Schnittstelle vollständig mit dem SAP-System eines unserer Auftraggeber verbunden.
Flottenmanagement
Die gesamte Flotte von Nijman/Zeetank ist mit Bordcomputern ausgerüstet. Über diese Rechner erhalten die Fahrer ihre
Berichte und Transportaufträge. Mithilfe dieses Systems lassen sich alle LKWs kontinuierlich in Echtzeit verfolgen und können
wir dem Kunden gesicherte Daten liefern.
Die integrierte Driver Coach App hilft, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Und auch die Erfassung der Fahr- und Arbeitszeiten erfolgt vollautomatisch.